Hier finden Sie die neuen Nachrichten aus der Gemeinde Fuhlendorf.

Kommt wie gerufen: Rufbus in unserer Gemeinde | von Reinhard Krödel

Seit dem 01.06.2024 gibt es bei den Verkehrsbetrieben Vorpommern den Rufbus.Er ist unter der Bezeichnung VVR-Surfer in unserer Region Vorpommern-Rügen unterwegs. Die Gemeinde Fuhlendorf ist in diesem Projekt mit ihren Haltestellen voll integriert. Vielleicht hat der eine oder andere den auffällig gestylten Kleinbus schon auf den Straßen hier gesehen.Er fährt zusätzlich zum gültigen Fahrplan, hat sogar einen eigenen festen Fahrplan und er kann auch individuell für seine Bedürfnisse und anderen Zeiten als im Fahrplan zu Fahrten bis zu den nächsten Anschlußmöglichkeiten in öffentlichen Nahverkehr/ öffentlichen Bushaltestellen gebucht werden.Der Rufbus kann telefonisch unter 0385/555 733 40 oder 038326/600666 Mo-Fr von 06-20Uhr und am WE/Feiertag von 8-20 Uhr, per APP oder in Internet angemeldet bzw. gebucht werden.Weitere Informationen sind im Internet unter www.vvr-bus.de zu finden, dann auf Rufbus oder Verbindungsuche gehen.

WeiterlesenKommt wie gerufen: Rufbus in unserer Gemeinde | von Reinhard Krödel

Wünsche für die KINOKNEIPE Bodstedt || von Iris Peinl und Renate Schmelz

Eine Auswertung der Kino-Umfrage „Welche Filme möchten Sie wann sehen?“ im Herbst/Winter 2024 durch die KINO-AG von K-Drei e.V. FuhlendorfVielen Dank an all jene, die sich an dieser kleinen Befragung beteiligt haben. Besonders freuen wir uns, dass viele Einheimische geantwortet haben. Für sie und euch machen wir in erster Linie das Kino :-).Die Umfrage lief von Oktober bis Dezember 2024. 69 Menschen haben auf unsere kurzen Fragen geantwortet, entweder online auf www.dorf-macht-zeitung.de oder per Bleistift auf einem ausge­druckten Bogen während einer unserer Kinoveranstaltungen.Kurz möchten wir über die Ergebnisse berichten:Zur Frage 1 nach dem Wochentag, an dem die Kinokneipe stattfinden soll: Der Freitag soll mit ca. 79% der Stimmen auch in diesem Jahr 2025 der Kinotag sein. Hier ist das Stimmungsbild recht eindeutig.Zur Frage 2 nach dem Beginn der Kinokneipe : Ca. 42% der Befragten…

WeiterlesenWünsche für die KINOKNEIPE Bodstedt || von Iris Peinl und Renate Schmelz

Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Liebe Leser, Nachbarn und Freunde,wir möchten als Redaktion von www.dorf-macht-zeitung.de den Jahreswechsel für einen Rück- und Ausblick nutzen.Vor einem Jahr haben wir unsere Dorfzeitung online gestellt. Vielen herzlichen Dank dafür, dass Sie/Ihr als Leser unsere Artikel, Berichte und Termine wahrnehmen. Eben solcher Dank geht auch an unsere Interviewpartner, die sich Zeit für die Interviews genommen haben. Hier sei bspw. an die Artikel zu den Bürgermeisterkandidaten zur Kommunalwahl erinnert, an den Artikel zur Renaturierung des Polders Fuhlendorf oder zur Tourismuszentrale südliche Boddenküste. Weiter möchten wir uns natürlich bedanken bei den Menschen, die als Gast einen Beitrag veröffentlichten oder in der Rubrik "Wir sind Fuhlendorf" ihr Erleben des Dorfes und der Dorfgemeinschaft mit uns teilten. Beides ist ein großer Gewinn für unsere Zeitung.Was motiviert uns eigentlich, so Fragen an uns, zu dieser Zeitungsarbeit, die ausschließlich auf…

WeiterlesenEinen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Wie schön: Die fröhliche Lichterfahrt der Feuerwehren am 14.12.2024 || von Ines Bauer

Ach - ist denn schon Weihnachten. Noch ist es nicht ganz so weit. Ein paar Tage müssen wir noch warten. Aber der Weihnachtsmann hat sich schon mal gezeigt und vielleicht auch ein paar Wunschzettel mitgenommen. Am Samstag fuhren die Mitgliedet der Feuerwehr aus Saal, Herrmannshof und Fuhlendorf mit dem Weihnachtsmann und seinem Gefolge durch die Boddendörfer und nahmen sich die Zeit, an einigen Stationen anzuhalten. In Bodstedt wurden sie auf einem geschmücktem Sportplatz empfangen. Die Wartezeit konnte mit Glühwein, Gegrilltem und Kartoffelpuffer überbrückt werden. Trotz des regnerischem Wetters warteten viele Besucher. Als der Weihnachtsmann dann da war, war auch der Platz voll mit Kindern. Allen, den Großen und den Kleinen, war die Freude anzusehen. Vielen lieben Dank an die Mitglieder der Feuerwehr und des Sportvereins für diese tolle Veranstaltung.https://www.dorf-macht-zeitung.de/wp-content/uploads/2024/12/lichterfest.mp4

WeiterlesenWie schön: Die fröhliche Lichterfahrt der Feuerwehren am 14.12.2024 || von Ines Bauer

Bericht über den öffentlichen Teil der Gemeindevertretersitzung am 4.12.2024 || von Reinhard Krödel

Bericht über die Sitzung der Gemeindevertretung am Mittwoch, den 04.12.2024Diese zweite und letzte Sitzung der neuen Gemeindevertretung in diesem Jahr befasste sich mit zwei Schwerpunkten.Der erste Schwerpunkt war der Beschluss zur neuen Hauptsatzung der Gemeinde Fuhlendorf, die nach längerer Debatte und mit entsprechenden Änderungen gegenüber der Vorlage beschlossen wurde.Der zweite Schwerpunkt war die Kalkulation der Gebühr für die Schmutzwasserentsorgung für die Gemeinde Fuhlendorf: Hier befindet sich die Gemeinde bereits seit ca. 12 Jahren im Rechtsstreit mit der Stadt Barth: Diese ist über diverse technische Anbindungen für die Entsorgung des in Fuhlendorf anfallenden Schmutzwassers verantwortlich, verlangt dafür aber zu hohe Gebühren und legt keine Kalkulation für die Barther Kläranlage vor. Daher hat die Gemeinde Fuhlendorf gegen die Stadt Barth geklagt, hat aber über die Jahre kein Recht bekommen. Nun stehen 84.000 – 86.000 € Nachzahlungen…

WeiterlesenBericht über den öffentlichen Teil der Gemeindevertretersitzung am 4.12.2024 || von Reinhard Krödel

Tourismusentwicklung an der Südlichen Boddenküste || von Reinhard Krödel und Iris Peinl

Ein Interview mit Frau Dr. Hannemann, Vorständin der Tourismuszentrale südliche Boddenküste als Anstalt des öffentlichen RechtsWir haben in diesem ausführlichen Interview Frau Dr. Hannemann zu verschiedenen Aspekten der Tourismusentwicklung an unserer südlichen Boddenküste befragt. Dabei ging es um vier  Themenblöcke:Zum ersten um die juristische Form der Tourismuszentrale südliche Bodddenküste als Anstalt des öffentlichen Rechts,zum zweiten um die Qualität der geplanten Tourismusentwicklung,zum dritten um die Kurmittelabgabe undzum vierten um Konturen des geplanten Tourismusgebäudes in Bodstedt.    Viel Freude beim Lesen des Interviews. Dr. Hannemann, Vorständin der Tourismuszentrale südliche Boddenküste Teil 1 Was meint, dass die Tourismuszentrale südliche Boddenküste eine Anstalt des öffentlichen Rechts ist? Wie ist diese Anstalt des öffentlichen Rechts aufgebaut? Wer bestimmt hier was? Wer setzt was um? DZ, Krödel: Vielen Dank Frau Hannemann für die Interviewmöglichkeit. Ich komme gleich zur ersten Frage: Es…

WeiterlesenTourismusentwicklung an der Südlichen Boddenküste || von Reinhard Krödel und Iris Peinl

Nachlese: Der Adventsmarkt mit Weihnachtssingen am 1.12.2024 vom K-Drei e.V. Fuhlendorf

 Der K-Drei-Verein hat wie letztes Jahr zu diesem  vorweihnachtlichen Dorffest in die Gaststätte "Am alten Hafen" eingeladen. Ca. 300 Menschen haben diese Einladung angenommen, um sich gemütlich und ruhig in diese besondere Advents- und Weihnachtszeit einzufädeln. Mit Stockbrot, Bratwurst, Suppen, heißen und kalten Getränken, mit selbstgebackenen Waffeln und dem vielen gespendeten Kuchen wurde geplaudert, verweilt, genossen - mit der Familie, mit Freunden oder auch allein.Kinder haben mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten gebastelt: Figuren wurden für ein Schattentheater  gestaltet, Sandbilder kreiiert oder Wunschzettel für den Weihnachtsmann geschrieben. Und auf dem kleinen, aber feinen Marktplatz im Saal der Gaststätte boten ausschließlich regionale Anbieter Köstlichkeiten und Handwerkskunst an. So konnte die Eine oder der Andere kleine Geschenke für die anstehenden Feste oder einfach mal für die eigene Freude erwerben.Und schließlich: Dass das gemeinsame Singen Glückshormone freisetzt und…

WeiterlesenNachlese: Der Adventsmarkt mit Weihnachtssingen am 1.12.2024 vom K-Drei e.V. Fuhlendorf

Vorweihnachtszeit in unserer Gemeinde: Veranstaltungen

Im "Dörfli" ist es ruhig und dunkel geworden, das Laub ist weggeharkt. Die Häuser werden mit Lichterketten geschmückt, Kerzen stehen vor den Türen.Die Vorweihnachtszeit beginnt.Die Gemeinde und die Dorfvereine begleiten diese besondere Zeit mit Angeboten des freundlichen Zusammenseins: des gemeinsamen Klönens, Essens, Singens und Bastelns. Ebenso können schon Tannenbäume gekauft und kleine Handwerksarbeiten als Geschenke für die Lieben erworben werden.Bitte notiert die Termine. Da soll noch jemand sagen, dass hier im Dörfli Nichts los ist.... Weihnachtsfeier des Fuhlendorfer Sportvereins 96 e.V. am 30.11.2024 ab 18.00 Uhr in der Gaststätte "Am alten Hafen"

WeiterlesenVorweihnachtszeit in unserer Gemeinde: Veranstaltungen