Informiertheit ist uns wichtig Wir veröffentlichen den angekündigten zweiten Teil zur Petition von Frau Petra Kupfer. Dies sinderstens die Antwort des Landtags Mecklenburg-Vorpommern auf die Petition zum Küstenschutz von Frau Kupfer undzweitens deren Erwiderung auf das Schreiben unddrittens die Antwort des Landtags Mecklenburg-Vorpommern auf die Erwiderung von Frau Kupger. notwendiger Küstenschutz Antwort des Landtags Mecklenburg-Vorpommern auf die Petition zum Küstenschutz Anschreiben, Seite 1 und Seite 2 Neue Straße 30 Weg Zum Roland Erwiderung von Frau Kupfer auf die Antwort des Landtags Mecklenburg-Vorpommern Seite 1, Seite 2, Seite 3 Kläranlage Neue Straße 28 Antwortschreiben des Landtags Mecklenburg-Vorpommern auf die Erwiderung von Frau Kupfer Anschreiben, Seite 1, Seite 2, Seite 3 Pumpenwerk Wiese Zum Roland
Informiertheit ist uns wichtig Seit dem Ostseesturm vom 20.10.2023 engagiert sich Frau Petra Kupfer für den Hochwasserschutz in Michaelsdorf.Dafür hat sie eine entsprechende Petition zum Hochwasserschutz erarbeit, Bürger in das Anliegen eingebunden und die Petition an den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern gesendet. Wir veröffentlichen diese Petition in einem ersten Schritt, damit die Bürger dieses Ortsteils informiert sind und in der geplanten Einwohnerversammlung im Juli bzw. August 2024 ihre Fragen stellen und ihre Positionen darstellen können. Daher werden wir in einem zweiten Schritt die erste Antwort des Landtages auf diese Petition veröffentlichen. Weiterhin die darauf erfolgte Erwiderung von Frau Kupfer und das entsprechende zweite Antwortsschreiben des Landtages. Dokumente: Petition "Notwendiger Deichbau", Petitionsschreiben an den Landtag und Ergänzungsschreiben zur Petition Petition: "Notwendiger Deichbau"Petitionsschreiben an den LandtagErgänzung zum Petitionsschreiben an den Landtag_Seite 1Ergänzung zum Petitionsschreiben an den Landtag_Seite 2
Am 04.05. wurden die Türen der Freiwilligen Feuerwehr Fuhlendorf geöffnet ... und viele kamen, mit Kind und Kegel, mit Appetit und guter Laune. Wohlwollend und mit Beifall wurde die eindrucksvolle Vorführung der Jugendfeuerwehr begleitet, die Technik wurde ausgiebig begutachtet und bestaunt, die Kleinen hatten viel Spaß in der Hüpfburg und mit den Seifenblasen aus der Maschine und die Großen beim Tanz im Mai. Klein und Groß haben dank des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr e.V. gut gegessen, so gab es Wildschwein, Bratwurtst, Kaffee und Kuchen und natürlich verschiedene Getränke. Hier sind Impressionen vom Fest. DANKE für diesen schönen Tag!
Nachdem sich in Bodstedt das "Kneipenkino" etabliert hat und gut angenommem wird, startet ein neues Projekt in Fuhlendorf. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Restaurant "Nordlichtharmonie" und dem K-Drei e.V. Fuhlendorf, Kino-Kunst-Kommunikation. Ines Bauer von der Dorfzeitung hat sich mit den Mitstreitern unterhalten. In der "Nordlichtharmonie" in Fuhlendorf, vertreten durch Caro und Kati Dürkop, mit der Unterstützung von Roland Peinl und Dieter Griep vom K-Drei e.V. Fuhlendorf, geht das Kulturprogamm am 1.7.2024 an den Start. Unter dem Namen "Dorfsalon" will man wie in einem Salon zusammenkommen und sich zu Gesprächen, Lesungen und Musik treffen, gern auch in Verbindung mit einem genussvollem Essen.Einmal im Monat, an einem Montag, gibt es interessante Veranstaltungen mit verschiedenen Künstlern. Am 1.7. findet eine Lesung mit Herrn Bert Lingnau statt. Er stellt sein neues Buch "Steile Hechte" vor. Dieses Buch beschreibt 61…
„Liebevoll, wertschätzend und zugewandt…“ mit diesen Worten bedankte sich eine Dame, die kürzlich eine 60 minütige Ganzkörpermassage genießen konnte. Katrin Fiedler bietet seit 2021 in Fuhlendorf, Dorfstr. 47 folgende unterschiedliche Massagetechniken an:Indische KopfmassageRücken-Nacken-SchultermassageGanzheitlich Intuitive MassageHawaiianische Massage/ Lomi Lomi Nui und FußmassageSie hat eine körpertherapeutische Praxis seit 2005 und eine Ausbildung zur Wellnesstrainerin.Sie arbeitet auf der Grundlage folgender zertifizierter Tools:Entspannung/StressbewältigungMeditationFitness/BewegungnKlassische MassageErnährungsberatungsowie:Hawaiianischer Körperarbeit/ Lomi Lomi NuiGanzheitlich – intuitiver MassageAyurvedischer Ganzkörpermassage (Abhyanga)Hara MasssageIndischer KopfmassageDie 59 jährige gebürtige Cottbuserin machte zunächst eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und war auch in diversen Leitungspositionen tätig. Die Wende machte es möglich, verschiedene Bundesländer beruflich kennenzulernen.Eine persönliche Wende war es, als sie die Welt der Massage für sich entdeckte und sehr schnell erkannte, dass sie ihre Berufung gefunden hatte. Seit September 2022 ist in der Dorfstr. 47 in Fuhlendorf „Der Dorfladen“ (Tel. 038231/776999) und die „Ganzheitliche Massagepraxis“…
Renate Schmelz erzählt Ines Bauer als Redakteurin von "Dorf macht Zeitung", wie in diesem Jahr die KINOKNEIPE Bodstedt weitergeht. Liebe Frau Schmelz, was ist geplant im Jahr 2024? Wir wollen in diesem Jahr die Kinozeit verlängern und auch alle 14-Tage einen Kinderfilm zeigen. Die wichtigste Veränderung ist, dass wir vom Donnerstag auf den Freitag wechseln. Dieser Vorschlag kam von den Filmbesuchern, den wir gern aufgenommen haben. Also finden die Filmvorstellungen jetzt immer am Freitag statt. Filmstart ist der 5.4.2024. Da zu dieser Zeit in einigen Bundesländern noch Ferien sind, startet auch das Kinderprogramm mit – Alfons Zitterbacke. In den schulfreien Wochen wird es ab 16.00 Uhr immer einen Kinderfilm geben. Am 19.04.2024 zeigen wir 20.00 Uhr den Film "Der Junge muss an die frische Luft".Wie regelmäßig sind die Veranstaltungen? Die Vorstellungen finden alle 14 Tage in der…
Am 16.3.24 ist es soweit: Der Fahrradladen in der Dorfstraße 39 in Fuhlendorf wird eröffnet. Wir wünschen Frau Richter und Herrn Vorpahl schon im Vorab viel Freude bei ihrer Arbeit und Erfolg sowie freundliche Kunden.
Der heimische Kulturverein K-Drei e.V. Fuhlendorf und das Team vom Restaurant "Nordlichtharmonie" haben für ihre gemeinsame Projektidee "Dorfsalon Fuhlendorf" im Engagementwettbewerbs "machen! 2023" eine Auszeichnung erhalten.
Noch ist es ruhiger als sonst im Dorfladen.
Doch Miriam hat ihren Laden in Vorbereitung auf die neue Frühlings-/Sommersaison umgekrempelt. Was gibt es Neues?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Animations-Trickfilm - FSK 4 - 85min.
Freitag, 25.04.25 - 17.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
"Geliebte Köchin"
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Cannes-Ausgezeichneter sinnlicher, romantischer Film aus Frankreich mit Juliette Binoche.
Bildgewaltig mit malerischen Küchenkreationen, über die Kunst des Kochens.
FSK 6 - 135min.
Freitag, 25.04.25 - 20.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
"Konklave"
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Ein hochgelobter und mit 8 Oscars nominierter Film über erbitterte Machtkämpfe, beispielhaft und realistisch gezeigt an der Papstwahl durch Kardinäle in Rom.
GB, USA mit Ralph Finnes.
FSK 6 - 120min.
Freitag, 09.05.25 - 20.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
"Überleben in Brandenburg"
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Eine Tragikomödie über einen erfolglosen Filmregisseur, der sich zum Bürgermeister aufstellt.
Ein Wahlkampf auf dem Lande voller herrlich verrückter Zuspitzungen beginnt.
BRD 2024 mit Zoltan Paul.
FSK 12 - 86min.
Freitag, 23.05.25 - 20.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
"Veni Vedi Vici"
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Eine Gesellschaftssatire, die mit Komik und Leichtigkeit von eigentlich unaushaltbaren Zuständen erzählt.
A 2024
FSK 16 - 86min.
Freitag, 06.06.25 - 20.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
"In ihren Augen"
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Ein Politthriller mit einer gelungenen Mischung aus Melodrama und Thriller, großes optisches wie emotionales Kino .
Esp./Arg. 2009
FSK 12 - 129min.
Freitag, 20.06.25 - 20.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
"Zwei zu eins"
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Der Film ist eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien .
D 2024
FSK 6 - 116min.
Donnerstag, 03.07.25 - 20.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
"Angels share - Ein Schluck für die Engel"
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Eine britische Dramakomödie über jugendliche Straftäter und ein Fass des teuersten Whiskeys.
Der Originaltitel The Angels’ Share ist ein Ausdruck für den Teil eines lange lagernden Getränks, der im Laufe der Zeit durch Verdunstung verloren geht. schien .
GB 2012
FSK 12 - 100min.
Freitag, 18.07.25 - 20.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
regelmäßige Sporttermine in unserer Gemeinde
Tischtennis
Sportverein FSV 96 e.V.
mittwochs 18:30 - 19:30 Uhr
Sportplatz Bodstedt
Body Fit
Kraftausdauertraining mit Kurzhanteln
Gruppe des FSV 96 e.V.
montags 18:00 - 19:00 Uhr
donnerstags 19:15 - 20:15 Uhr
Sportplatz Bodstedt
Frauensport
Gymnastikgruppe des FSV 96 e.V.
donnerstags 19:15 - 20:15 Uhr
Sportplatz Bodstedt
Gesund & Fit mit Judith
Pilates für jedermann, Schwangeren- und Rückbildungspilates
ab Mai 2025 mittwochs von 14 Uhr in Sporthalle Bodstedt
HIIT (High-Intensity-Intervalltraining)
ab Mai 2025 mittwochs von 15 Uhr in Bodstedt
Babyschwimmen in Zingst
ab Mai 2025 mittwochs um 11 Uhr
|| Kurse finden nach Absprache und Teilnehmeranzahl statt